Duboc

Duboc

Duboc (spr. dübock), Edouard, Dichter, geb. 17. Sept. 1822 zu Hamburg, seit 1859 in Dresden; schrieb unter dem Pseudonym Robert Waldmüller lyrische und erzählende Gedichte, Dramen, Romane, Novellen, übersetzte Tennysons »Enoch Arden« (36. Aufl. 1896) u.a. – Sein Bruder Julius D., geb. 10. Okt. 1829 in Hamburg, publizistischer und philos. Schriftsteller in Dresden, gest. 13. Juni 1903 in der Niederlößnitz bei Dresden; schrieb: »Die Psychologie der Liebe« (2 Aufl. 1883), »Das Leben ohne Gott« (1875), »Die Tragik« u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duboc — ist der Familienname folgender Personen: Benjamin Duboc (* 1969), französischer Bassist und Komponist Charles Edouard Duboc (1822–1910), deutscher Schriftsteller und Maler Julius Duboc (1829–1903), deutscher Schriftsteller und Philosoph Paul… …   Deutsch Wikipedia

  • Duboc — (spr. dübock), 1) Charles Edouard (Pseudonym Robert Waldmüller), Dichter und Schriftsteller, geb. 17. Sept. 1822 in Hamburg, von väterlicher Seite französischen Ursprungs, widmete sich anfänglich dem Handel und verweilte 1854–56 in Italien und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Duboc — Fréquent et Normandie (27, 76), le nom peut aussi s écrire Dubocq, Dubocs. Il désigne celui qui habite un lieu dit le Boc (= le bois). Le bosquet est présent dans les noms Dubochet (52, 02) et Dubocquet (59, 80, 14). Autre dérivé de boc :… …   Noms de famille

  • Duboc (homonymie) —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Duboc est un nom de famille surtout cauchois à l origine, notamment porté par : Émile Duboc (1852 1935), officier de marine français… …   Wikipédia en Français

  • Paul Duboc — (* 2. April 1884 in Rouen; † 19. August 1941 in Paris) war ein französischer Radrennfahrer. Paul Duboc war Profi Radrennfahrer von 1907 bis 1927. In dieser Zeit startete er neunmal bei der Tour de France, gewann in …   Deutsch Wikipedia

  • Odile Duboc — Naissance  1941 Versailles en France Décès 22 avril 2010 Région parisienne Activité principale Chorégraphe, danseuse, et pédagogue Style Danse conte …   Wikipédia en Français

  • Paul Duboc — Infobox Cyclist ridername = Paul Duboc fullname = Paul Duboc nickname = Le pomme dateofbirth = birth date|1884|04|02 dateofdeath = death date and age|1941|08|19|1884|04|02 country = FRA height = weight = currentteam = discipline = Road role =… …   Wikipedia

  • Paul Duboc — Paul Duboc …   Wikipédia en Français

  • Benjamin Duboc — (* 20. Mai 1969) ist ein französischer Bassist und Komponist. Leben und Wirken Duboc lernte auf dem Konservatorium zunächst Klavier und Klarinette; später kam Kontrabass hinzu, den er u.a. bei Jean François Jenny Clark und Bernard Cazauran… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Edouard Duboc — (* 17. September 1822 in Hamburg; † 15. April 1910 in Dresden), war ein deutscher Schriftsteller und Maler, Bruder des Schriftstellers und Philosophen Julius Duboc. Er schrieb unter dem Pseudonym Robert Waldmüller. Leben Duboc war der Sohn eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”